In jeder Verwaltung ist die gesetzeskonforme Aufbewahrung unterschiedlichster Dokumente mit großem Aufwand verbunden. In diesem Beispiel wurde eine Archivierungslösung für hochsensible Personendokumente, wie Pass- und Ausweisanträge, installiert, die es ermöglicht, den Papierantragsbestand nach hochwertiger Farbdigitalisation vollständig zu vernichten. Das Verfahren ist in sofern einmalig, da die aufgeklebten Passfotos eine spezielle Qualitätsvorgabe darstellten die unter normalen Kompressionsverfahren eine relativ große Datenmenge entstehen lassen. Die eingesetzte Technologie erlaubte es, die farbige Reproduktion dieser Anträge zu gewährleisten, obwohl die Datenmenge beider A4-Seiten weit unter der Datenmenge einer der S/W gescannten A4-Seite liegt.
mehrAufbau und Entwicklung eines Systems zur Abbildung von Submissionen und Auktionen eines mittelständischen Elektrobauunternehmens
mehrKonzeption, Entwicklung und Integration eines Workflow Management Systems zur konzernübergreifenden Abbildung von Geschäftsprozessen.
mehrDie im Netzwerk Ambulantes Operieren zusammengeschlossenen niedergelassenen Ärzte realisieren über ein vollständig webbasiertes Workflow Management System die vollständige Abwicklung von Vertragsleistungen gegenüber Krankenkassen.
mehrintraBUS ist eine Lösung für die Abbildung aller Geschäftsprozesse eines Verkehrsunternehmens. Hervorgegangen aus einem Individualprojekt bringt intraBUS zahlreiche Features Ticketsystem, Urlaubsplanung, LiveSupport, Ressourcenverwaltung ...) mit und integriert sich dank flexibler bidrektionaler Standardschnittstellen (XML) nahtlos in eine vorhandene IT-Landschaft. intraBUS verbindet den Internetauftritt mit einem prozessgesteuerten Intranet und beide mit allen Backofficeanwendungen.
mehrVeSA 50+ ist eine webbasierte wirtschaftliche und individualisierbare Anwendung zur einfachen und übersichtlichen Vermittlung von Langzeitarbeitslosen
und ALG II Empfängern.
© 2018 • Impressum
Arbeitsweise
Unsere Experten stehen für Kooperation und Teamwork.
Methodik
Moderne Werkzeuge und Methoden gewährleisten eine effiziente Beratung und Umsetzung.
ADDONWARE GmbH
Obere Straße 6-8
07318 Saalfeld
Telefon: +49 (0) 3671 / 52 42 79 0
Telefax: +49 (0) 3671 / 52 77 11
Internet: www.addonware.de